Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung im mittleren nichttechnischen Dienst
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg | Standort Karlsruhe | Voll- und Teilzeit | Bewerbungsschluss: 19.02.2023
Im Hinblick auf die Bedeutung der Abteilung 1 als zentrale Dienstleistungs- und Serviceabteilung für die gesamte Behörde verlangt die vielseitige Tätigkeit sicheres Auftreten, Belastbarkeit, ein hohes Maß an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz, umfassende, sichere EDV-Kenntnisse, eine sorgfältige und sehr selbständige Arbeitsweise sowie Aufgeschlossenheit für Neues.
Folgende Aufgabenbereiche sind zu besetzen:
Zentraler Dienst/Organisation/Sekretariat der Amtsleitung
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Terminkoordination und Korrespondenz der Amtsleitung, die Unterstützung und Zuarbeit im Bereich der Öffentlichkeits- und Pressearbeit, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Besprechungen. Zudem ist als Servicestelle das Amt nach innen und außen telefonisch zu vertreten.
Referat Haushalt/Buchhaltung
Dieses Aufgabengebiet umfasst im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen die buchhalterische Begleitung von Baumaßnahmen mittels eines SAP-gestützten Buchhaltungsprogrammes. Hierzu gehören insbesondere die Mittelbewirtschaftung, die Kreditoren- und Debitorenverwaltung, Budgetierungen und Mittelbindungen sowie der Abgleich der Baukonten und die Rechnungslegung.
Zentralregistratur/E-Akte/Poststelle
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung der elektronischen Dokumenten- und Schriftgutverwaltung über einen elektronischen Workflow, die Unterstützung der Beschäftigten bzw. der Fachreferate bei der digitalen Vorgangsbearbeitung als Key-User und die Ausarbeitung von Prozessoptimierungen und der damit verbundenen Organisationsänderungen. Des Weiteren zählen die Zusammenarbeit mit dem Betreuungszentrum bei der BITBW sowie Aufgaben im Bereich der Poststelle/Materialverwaltung/Aktenaussonderung zum Tätigkeitsbereich.
Die abwechslungsreichen Tätigkeiten der beschriebenen Stellen verlangen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, strukturiertem Denken und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten einen sicheren und geregelten Arbeitsplatz mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihr neuer Auftraggeber: die Skyline Baden-Württembergs.
Jetzt Karriere machen beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg.
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen, wissen wir genau wofür. Dafür, dass im Land alles nach Plan läuft, das Immobilienvermögen erhalten bleibt, Forschung und Lehre stattfinden können und unsere Kulturdenkmäler auch zukünftig eine breite Öffentlichkeit begeistern.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Welke, Tel.: 0721/926-5712, gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 19.02.2023 unter der Auswahl „Amt Karlsruhe“ und der Kennziffer „VBBW-Amt-KA016-ABT1“ in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe, Personalreferat, Engesserstr. 1 in 76131 Karlsruhe senden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.vbv-bw.de/karriere/stellenangebote
Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO können Sie unserer Homepage entnehmen: www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz
Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit.
Akzeptiere YouTube-Inhalte