Sie brennen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gebäudebereich? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wir haben die passenden Herausforderungen für Sie:
Die Landesverwaltung Baden-Württemberg soll bis zum Jahr 2030 treibhausgas-neutral werden. Dazu müssen der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen reduziert, die Energieeffizienz gesteigert und der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden.
Zu den Schwerpunkten Ihres Aufgabengebiets zählt bei einer der Stellen die Erarbeitung und Weiterentwicklung von Strategien zum Energie- und Klimaschutz. Dabei umfasst Ihr Zuständigkeitsbereich insbesondere die Steuerung mit dem Aufbau eines Kennzahlen- und Controllingsystems.
Der Schwerpunkt des Aufgabenbereichs für die zweite Stelle liegt bei der strategischen Steuerung von Projektenaus dem Bereich des Energiemanagements. Außerdem umfasst Ihr Zuständigkeitsbereich die strategische Steuerung im Technischen Gebäudemanagement, insbesondere im Wartungs-, und Instandhaltungsmanagement für unsere 13 Ämter.
Die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten verlangen übergreifendes Fachwissen aus den Bereichen Gebäudetechnik oder Energiemanagement, hohe soziale Kompetenz sowie Freude an systematischem und analytischem Arbeiten.
Selbständiges Arbeiten und eine hohe Kommunikationsbereitschaft werden ebenso erwartet wie sicherer Umgang mit EDV-Systemen, insbesondere Energiemanagement-Anwendungen.