Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder einer technischen Fachrichtung
Betriebsleitung | Voll- und Teilzeit | Bewerbungsschluss: 12.02.2023
Zur Verstärkung unsers Referates „IT und Digitalisierung“ in der Betriebsleitung suchen wir Sie!
Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg übt die Eigentümer- und Bauherrenfunktion für die Gebäude des Landes aus. Im Spannungsfeld zwischen Ökologie, Ökonomie und Politik sind Baumaßnahmen und Sanierungen durchzuführen und der Immobilienbestand ist fachkundig und nachhaltig zu betreuen. Das Portfolio reicht vom Verwaltungsgebäude über das historische Schloss bis zum Universitätsklinikum.
Das Referat „IT und Digitalisierung“ in der Betriebsleitung ist für den gesamten IT-Betrieb der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung des Landes Baden-Württemberg verantwortlich. Es werden derzeit ca. 3.000 Anwender betreut. Zu unserem Aufgabengebiet gehören unter anderem die Einführung von Building Information Modelling (BIM) sowie weiterer elektronischer Verfahren mit den damit einhergehenden digitalen Arbeitsprozessen.
Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Einführung einer BIM-fähigen CAD-Software und weiterer begleitender Softwarewerkzeuge. Sie wirken bei der Erstellung von Anforderungen an die Software sowie der IT-technischen Voraussetzungen mit und begleiten die Anwender*innen in den Ämtern in der Verwendung der BIM-Software. Änderungen im Aufgabenzuschnitt sind möglich.
Diese Tätigkeiten verlangen gute fachliche Kenntnisse im Baumanagement (Hochbau oder Technik), ein Verständnis für BIM und Bauablaufprozesse. Neben guten Kenntnissen in einer CAD-Software, idealerweise in Autodesk-Produkten, erwarten wir Digitalisierungsaffinität und IT-Kompetenz.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten einen sicheren und geregelten Arbeitsplatz mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihr neuer Auftraggeber:
die Skyline Baden-Württembergs.
Jetzt Karriere machen beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg.
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen, wissen wir genau wofür. Dafür, dass im Land alles nach Plan läuft, das Immobilienvermögen erhalten bleibt, Forschung und Lehre stattfinden können und unsere Kulturdenkmäler auch zukünftig eine breite Öffentlichkeit begeistern.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Rath, Tel.: 0711/6673-3691 oder Frau Altenfeld-Neukirch, Tel.: 0761/5928-1480 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 12.02.2023 unter Auswahl „Betriebsleitung“ und der Kennziffer VBBW-BL-026 in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw. an die Betriebsleitung, Personalreferat, Rotebühlplatz 30 in 70173 Stuttgart senden.
Bei uns arbeiten