Ingenieurin oder Ingenieur beim Land
Erweitern Sie Ihren Wirkungsbereich auf 35.752 km2:
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und bereit, Ihr Können auch in einem größeren Kontext unter Beweis zu stellen? Willkommen bei der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg. Als Kompetenzzentrum für alle Leistungen rund um die Immobilien Baden-Württembergs und die baden-württembergischen Bauaufgaben des Bundes erfüllen wir sowohl die Eigentümer- als auch die Bauherrenfunktion des Landes. Angesichts der ständig wachsenden Anforderungen an die moderne technische Gebäudeausrüstung für unsere Ingenieurinnen und Ingenieure eine so verantwortungsvolle wie vielseitige Aufgabe, die sich nur in enger Zusammenarbeit der verschiedenen Gewerke und mit der tatkräftigen Unterstützung kompetenter Kolleginnen und Kollegen erfüllen lässt.
So vielfältig der Baubestand, so vielfältig die Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen bei uns einzubringen. Je nach Qualifikation reicht das Aufgabenfeld unserer Ingenieurinnen und Ingenieure von der Projektentwicklung über die Planung und Ausschreibung bis hin zur Projektdurchführung. Weitere spannende Perspektiven bieten Ihnen darüber hinaus die Aufgaben im Bereich des Bau- und Gebäudemanagements mit ihren verwaltungsspezifischen Abläufen sowie der Koordination der freiberuflichen Projektteams. Je nach Einsatzort gilt es, darüber hinaus wichtige beratende Funktionen zu erfüllen und auf diese Weise in allen Bereichen die hohen Standards unseres Gebäudebestands und unserer Baumaßnahmen zu sichern.
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen, wissen wir genau wofür. Dafür, dass im Land alles nach Plan läuft, das Immobilienvermögen erhalten bleibt, Forschung und Lehre stattfinden können und unsere Kulturdenkmäler auch zukünftig eine breite Öffentlichkeit begeistern.
Und so vielseitig die Herausforderungen sind, so vielseitig sind Ihre Möglichkeiten, sich bei uns einzubringen, Ihren Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten und jeden Tag aufs Neue über sich hinauszuwachsen.
Sie wollen mit Ihrer Arbeit bei uns nicht nur Ihren Tätigkeitsbereich, sondern auch Ihr Aufgabenfeld erweitern? Wählen Sie Ihren persönlichen Weg zum Erfolg und setzen Sie individuell Schwerpunkte.
IHRE ZUKUNFT IM ANGESTELLTENVERHÄLTNIS
Profitieren Sie von Ihrer Fachkompetenz und führen Sie als Ingenieurin bzw. Ingenieur im Direkteinstieg abwechslungsreiche und spannende Baumaßnahmen durch: von der Projektentwicklung über die Projektsteuerung und Umsetzung bis hin zum Gebäudebetrieb.
IHRE ZUKUNFT IM BEAMTENVERHÄLTNIS
Sie haben Interesse an einem Beamtenverhältnis in der Bauverwaltung? Dann qualifizieren Sie sich im Rahmen unseres Vorbereitungsdienstes für den höheren oder gehobenen bautechnischen Dienst mit seinen abwechslungsreichen Aufgabenfeldern. Weitere Informationen finden Sie in den Flyern zur Karriere als Regierungsbaumeisterin oder Regierungsbaumeister und Bauoberinspektorin oder Bauoberinspektor.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns lieb und teuer. Dementsprechend
bieten wir ihnen natürlich auch etwas. Und das sowohl langfristig als auch vom
ersten Tag an.
- Vielseitige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder
- Vielfältige individuelle Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faire Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L)
- Sicheres Arbeitsverhältnis mit Option auf Übernahme ins Beamtenverhältnis
Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich? Außerdem sind Sie ein echtes Organisationstalent, kommunikativ und bereit, an Ihren Aufgaben zu wachsen? Dann erfüllen Sie hoffentlich auch die folgenden Voraussetzungen und bringen somit alles mit, was Sie als Ingenieurin oder Ingenieur beim Land brauchen.
- Diplom, Bachelor- oder Masterabschluss einer Universität,
Hochschule oder gleichgestellten Bildungseinrichtung - Studium in den Fachrichtungen: Maschinenwesen und
Elektrotechnik oder in anderen Ingenieurwissenschaften
Eigentlich steht Ihrem Einsatz bei uns nichts mehr im Wege. Bevor wir uns zu
einem persönlichen Gespräch treffen, überzeugen Sie uns mit Ihren vollständigen
Bewerbungsunterlagen:
- Motivations- bzw. persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
Stellenausschreibungen Vermögen und Bau BW
Seitenname |
---|
Wir suchen für das Amt Ludwigsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
eine Diplom-Ingenieurin/ein Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Technisches Gebäudemanagement, Energiemanagement, Facility Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung Dienstsitz ist Ludwigsburg. Bewerbungsschluss ist der 21.08.2020. |
Wir suchen für das Amt Mannheim und Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Eine Diplom-Ingenieurin/einen Diplom-Ingenieur (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Dienstsitz ist Heidelberg. Bewerbungsschluss ist der28.02.2021.. |
Wir suchen für das Amt Schwäbisch Gmünd zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
eine Dipl.-Ingenieurin/einen Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Dienstsitz ist Schwäbisch Gmünd. Bewerbungsschluss: 08.02.2021 |
Wir suchen für das Universitätsbaumt Stuttgart und Hohenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Diplom-Ingenieurinnen/Diplom-Ingenieure (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik oder Nachrichtentechnik. Dienstsitz ist Stuttgart. Bewerbungsschluss ist der 11.01.2021. |
Wir suchen für das Universitätsbaumt Stuttgart und Hohenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Diplom-Ingenieurinnen/Diplom-Ingenieure (FH/DH; TH/TU) bzw. Bachelor oder Master (w/m/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Maschinenbau bzw. Technikerinnen/Techniker der Fachrichtung Versorgung oder einem vergleichbaren Abschluss. Dienstsitz ist Stuttgart. Bewerbungsschluss ist der 11.01.2021. |
Wir suchen für die Betriebsleitung in Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
eine Diplom-Ingenieurin/einen Diplom-Ingenieur (FH/DH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Technisches Gebäudemanagement, Facility Management, Versorgungstechnik/TGA oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Dienstsitz ist Stuttgart. Bewerbungsschluss ist der 08.02.2021. |