Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Diplom-Ingenieure bzw. Bachelor oder Master oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik/Informationstechnik oder Nachrichtentechnik
Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim | Voll- und Teilzeit | Dienstsitz ist Stuttgart| Bewerbungsschluss: 31.03.2023
Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich der Elektrotechnik umfasst:
Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI von der Projektentwick-lung bis zur Ausführung der Technischen Gebäudeausrüstung (Starkstrom-, Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen) für die Gebäude- und Infrastruktur der Universität Stuttgart, der Hochschule der Medien (HdM) und der Hochschule für Technik (HfT) in Stuttgart.
Insbesondere sind dies:
- Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen
- Beleuchtungsanlagen
- 10 kV-Netze
- Sonderanlagen für Versuchseinrichtungen der Universität
Das zu besetzende Aufgabengebiet im Bereich der Informations- bzw. Nachrichtentechnik umfasst:
Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI von der Projektentwick-lung bis zur Ausführung der Technischen Gebäudeausrüstung (Gebäudeautomation sowie Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen) für die Gebäude- und Infrastruktur der Universität Stuttgart und der Hochschule für Technik in Stuttgart.
Insbesondere sind dies:
- Übergeordnete Gebäudeautomation
- Datentechnik
- Gefahrenmelde- und Alarmanlagen
- Sonderanlagen für Versuchseinrichtungen der Universität
Unterstützende Begleitung im Rahmen der Bauherrentätigkeit von frei-beruflich Tätigen bei großen Neu- Um- und Erweiterungsmaßnahmen sowie ggf. Ausübung der Bau- oder Projektleitung bei kleineren Bau-maßnahmen. Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung mit freiberuflich Tätigen zu Leistungen für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen.
Sie sind engagiert und möchten gerne im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung anspruchsvolle und spannende Projekte im Team, aber auch selbstständig bearbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen in einem Unter-nehmen oder Ingenieurbüro gesammelt. Wir bieten aber auch Berufs-einsteigern die Möglichkeit, sich unter der Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in die entsprechenden Themengebiete einzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten einen sicheren und geregelten Arbeitsplatz mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihr neuer Auftraggeber:
die Skyline Baden-Württembergs.
Jetzt Karriere machen beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg.
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen, wissen wir genau wofür. Dafür, dass im Land alles nach Plan läuft, das Immobilienvermögen erhalten bleibt, Forschung und Lehre stattfinden können und unsere Kulturdenk-mäler auch zukünftig eine breite Öffentlichkeit begeistern.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können Sie bis zum 15.02.2023 unter der Auswahl „Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim“ und der Kennziffer „VBBW-UBA-001-EL“ in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw.an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim, Referat 11, Pfaffenwaldring 32, 70569 Stuttgart senden.
Bei uns arbeiten