Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau oder Bauingenieurwesen
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg | Betriebsleitung | Voll- und Teilzeit | Dienstsitz ist Freiburg | Bewerbungsschluss: 19.06.2022
Zur Verstärkung unserer „Informationsstelle Wirtschaftliches Bauen“ (IWB) in unserer Betriebsleitung am Standort Freiburg suchen wir Sie! Das Referat „Informationsstelle Wirtschaftliches Bauen“ unterstützt die Baden-Württembergische Vermögens- und Hochbauverwaltung sowie alle Länderbauverwaltungen und den Bundesbau mit Methoden, Verfahren und Kennwertkatalogen zum wirtschaftlichen Planen, Bauen und Betreiben von Baumaßnahmen. Einsatzgebiete sind das Bau-, Gebäude- und Immobilienmanagement.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Dokumentation von Flächen, Rauminhalten und Kosten abgerechneter Baumaßnahmen des öffentlichen Hochbaus aller Bundesländer in den Strukturen der DIN 276, DIN 277 und DIN 1890 einschließlich der grafischen Aufarbeitung von Objektinformationen. Sie sind für die Aufnahme der geprüften Objektdokumentationen in die Datenbank der Länder zuständig und wirken bei der Fortschreibung sowie Aktualisierung der vorhandenen Kostenermittlungsverfahren mit. Weiterhin zählt die Beratung und Unterstützung von Ämtern und Institutionen anderer Bundesländer bei der Kostenplanung und der Kostensteuerung sowie die Mitwirkung bei der Fortschreibung der Gebäude-Dokumentationsformulare zu Ihren Aufgaben. Zudem bereiten Sie IT-Schulungen mit der Kostenplanungssoftware PLAKODA-Web vor und führen diese eigenständig durch.
Die Tätigkeiten erfordern Interesse an der Grundlagenarbeit im Bereich Kostenplanung bzw. Kostensteuerung sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Idealerweise können Sie bereits über Erfahrungen in der Projektabrechnung und -dokumentation und in gängigen IT-Instrumenten (Word, Excel, Grafikbearbeitung) vorweisen. Kenntnisse in den Kostenplanungsverfahren und IT-Programmen der Landesverwaltung sind von Vorteil. Außerdem erfordert die Zusammenarbeit innerhalb der Ländergemeinschaft (LAG) sowie die Schulungstätigkeit die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen auch außerhalb Baden-Württembergs.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle bietet je nach Berufserfahrung und Qualifikation derzeit Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Ihr neuer Auftraggeber:
die Skyline Baden-Württembergs.
Jetzt Karriere machen beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg.
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen, wissen wir genau wofür. Dafür, dass im Land alles nach Plan läuft, das Immobilienvermögen erhalten bleibt, Forschung und Lehre stattfinden können und unsere Kulturdenkmäler auch zukünftig eine breite Öffentlichkeit begeistern.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 19.06.2022 unter Auswahl „Betriebsleitung“ und der Kennziffer VBBW-BL-014 in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw. an die Betriebsleitung, Personalreferat, Rotebühlplatz 30 in 70173 Stuttgart senden.
Bei uns arbeiten